Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten ab März einmal im Monat Neuigkeiten von uns per E-Mail.

Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie nichts mehr!

Klicken Sie hier: Newsletter jetzt abonnieren

 

In unserem WhatsApp-Kanal finden Sie Informationen zu und rund um die Kirche und das Gemeindeleben in Wentorf oder besuchen sie uns auf Instagram

 

 

 

60 Jahre Burgberg Kindergarten

Anlässlich unseres Jubiläums laden wir Sie ganz herzlich zum Ehemaligen Treffen am 26. Juni 2025 ab 17:00 in den Kindergarten Am Burgberg 4 ein.

Wir wollen mit Ihnen auf unser 60-jähriges Bestehen anstoßen und uns an die vielen schönen Erlebnisse, die wir in dieser Zeit mit den Kindern hatten, erinnern.

 

 

 

Abendmahlsfeiern in Wentorf: Zukünftig nur mit Traubensaft

Vor der Pandemie war es bei uns üblich, das Abendmahl mit der „Intinktio“ zu feiern, d.h. die Oblate wurde in den Kelch eingetaucht. Durch die Pandemie sind wir zu Einzelkelchen übergegangen. Der Kirchengemeinderat (KGR) hat im März beschlossen, die Einzelkelche beizubehalten. Nur bei Konfirmationsfeiern werden wir an der Intinktio festhalten.

Im Einzelkelch befindet sich etwas mehr Getränk als ein einziger Schluck und auch mehr als die Tropfen, die der Rand einer Oblate einzieht. Jugendliche unter 16 waren deshalb oft
abgeschreckt, am Abendmahl teilzunehmen, wenn es mit Wein gefeiert wurde. Im Prinzip ein löblicher Impuls: Ihnen ist klar, dass sie noch keinen Wein trinken dürfen.
Traubensaft ermöglicht es nicht nur Jugendlichen und Kindern, Abendmahl zu feiern. Auch Alkoholkranke und Menschen, die Medikamente nehmen müssen, die sich nicht mit Alkohol vertragen, könnten den Wein nicht annehmen.

Unseren traditionsverbundenen Gemeindemitgliedern war es wichtig, einmal im Monat das Abendmahl mit Wein zu feiern. Der KGR hat aber den Eindruck, dass die Akzeptanz von Traubensaft beim Abendmahl in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen, und auch der Wunsch nach mehr Inklusion wichtiger geworden ist. Deshalb hat der KGR beschlossen, zukünftig nur noch Traubensaft im Einzelkelch zu reichen.

 

 

Unsere Glocke wurde stillgelegt

Bei einer aktuellen Glockenwartung stellte ein Mitarbeiter der Wartungsfirma fest, dass die historische Läuteglocke seitlich einen durchgehenden Riss von ca. 6,5 cm Länge aufweist.
Die Glocke wurde vorübergehend stillgelegt, um weitere Schäden zu vermeiden. Wie es mit unserer Glocke weitergehen wird, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Wir informieren Sie, sobald wir mehr wissen.

 

 

Blick auf die Baustelle

Aus dem Seitengang geben die Fenster volle Transparenz auf die Arbeiten an der Orgel. Es geht voran. Neugierig werfen Gäste und Gemeindemitglieder beim Besuch des Gemeindehauses einen Blick in die Kirche. Nach vielen Jahren der Planung und des Spendensammelns nimmt die neue Orgel nun Gestalt an. Von Montag bis Freitag sind den ganzen Tag über die Handwerker aus der Wilhemshavener Orgelwerkstatt Lorenz an der Arbeit. Interessierte Blicke sind immer willkommen. Die Orgelbauer haben aber einen straffen Zeitplan einzuhalten und stehen deshalb nicht für lange Auskünfte zur Verfügung. Wir bitten das zu berücksichtigen.

Freie Plätze im Kindergarten

Ab August 2025 haben wir noch freie Plätze in unserem Kindergarten Am Burgberg für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Informationen über unseren Kindergarten finden Sie hier.

Kontakt: Frau Annett Kalk ev.kinder.garten@t-online.de und 040 720 69 69.

Cantate 2025

Das ganze Jahr über gibt es Konzerte in den kleinen und großen Kirchen unseres Kirchenkreises. Eine Programmübersicht finden sie unter dem unten stehenden Link:

Dringend Austräger:innen für den Kirchenboten und Wentorf im Blick gesucht

Für folgende Touren suchen wir Austräger:innen:

1. Hamburger Landstraße (Tour 550 - 150 Exemplare)
2. Haidberg, Gärtnerstraße, Haidgarten, Heideweg, Untere Bahnstraße, Lönshöhe (Tour 90)
3. Reinbeker Weg, Häuser 3 bis 19 (Tour 381 - 20 Exemplare)

Wenn Sie eine Tour übernehmen können, freuen wir uns, wenn Sie sich mit Frau Zimmermann unter d.zimmermann@kirche-wentorf.de oder 72 37 80 91 in Verbindung setzen.

 

Das Kirchenbüro ist umgezogen

Aufgrund eines Wasserschadens ist das Kirchenbüro in die Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27 umgezogen.

Sie erreichen Frau Schmeer wie gewohnt unter der Telefonnummer 040 720 24 25 und Frau Zimmermann unter 040 72 37 80 91.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch!

 

 

Kollekte Diakonie Katastrophenhilfe für die Ukraine

Foto Flag: Yehor Milohro-dskyi

In jedem Sonntagsgottesdienst sammeln wir Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe in der Ukraine. Zusammen mit den Eingängen auf unserem Spendenkonto konnten wir einen Betrag in Höhe von € 9.660,00 (Stand: Mai 2025) an die Diakonie weiterleiten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Bis Kriegsende werden wir weiter für die Ukraine Spenden sammeln.